Fahrrad-Antifa blockiert Querdenken
Autokorsos von Querdenken nach Leipzig scheitern an mutigen Aktivisten. Ein breites Bündnis organisiert von “Leipzig nimmt Platz” findet sich als Fahrrad-Antifa zusammen.
Autokorsos von Querdenken nach Leipzig scheitern an mutigen Aktivisten. Ein breites Bündnis organisiert von “Leipzig nimmt Platz” findet sich als Fahrrad-Antifa zusammen.
Für Samstag, den 07.November 2020, rief “Querdenken” zu einer Versammlung in Leipzig auf. Die Stadt Leipzig versuchte im Vorfeld die Veranstaltung so unattraktiv wie möglich zu gestalten.
Für den 20.05.2020 rief das Bündnis Leipzig Nimmt Platz (LNP) wieder zu einer Kundgebung auf dem Nikolaiplatz auf um ein Zeichen gegen die Mischung aus Verschwörungsideolog_innen und Neonazis zu setzen, die seit einigen Wochen Montag für Montag versuchen durch die Innenstadt Leipzigs zu „spazieren“ um für ihre (Wahn-)Vorstellungen der Coronapandemie und, immer weiter, völkische Ideologien zu demonstrieren.
Der Montag ist seit langem nun ein von der Geschichte geprägter Tag diesseits des Grünen Bandes, vor Allem in Leipzig, und vor Allem auf dem Nikolaikirchhof. Leider sehen manche Gruppen dies immer wieder als Anlass, diesen Tag und diesen Ort des Gedenkens an die Befreiung von dem Regime der DDR als Zeichen für völkische, und in diesen Zeiten auch verschwörungsideologische Ideen zu Missbrauchen.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!