Wiedermal Pegida-Jubiläum gekapert!
Autokorsos von Querdenken nach Leipzig scheitern an mutigen Aktivisten. Ein breites Bündnis organisiert von “Leipzig nimmt Platz” findet sich als Fahrrad-Antifa zusammen.
Autokorsos von Querdenken nach Leipzig scheitern an mutigen Aktivisten. Ein breites Bündnis organisiert von “Leipzig nimmt Platz” findet sich als Fahrrad-Antifa zusammen.
Gemeinsam rufen die Initiativen HOPE – fight racism, TOLERAVE und ZIVD e.V. -Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden zusammen mit uns GGUltras am 17.10.2021 um 11:30 Uhr zur Zubringer-Demonstration „Zusammen gegen den Faschismus!“ aus der Neustadt, zum Protest gegen den Jahrestag von Pegida, auf. Seit nun mehr als 7 Jahren machen es sich die geistigen Brandstifter von Heidenau, Freital, Hanau, Halle und…
In Dresden ist man ein eingespieltes Team. Man kennt sich hier. Versammlungsbehörde, Polizei, Gegenprotest. Man mag sich nicht sonderlich, doch die Zusammenarbeit funktioniert. Erschreckend gut sogar.
Jedes Mal kommt es zu Einschränkungen der Demonstrationsfreiheit des Gegenprotestes. Entweder direkt gegen die angemeldete Veranstaltung oder für Menschen, die spontan ihren Protest auf die Straße tragen wollen. Da hagelt es Beleidigungen, Drohungen und im Zweifel auch Schläge.
Es wird um Unterstützung gebeten: Wer von euch war am 12.10.2020 bei den Gegenprotesten von Pegida in Dresden? Es werden Zeug:innen gesucht für den Bereich der Wilsdruffer Str./Ecke Galeriestr. Wir haben uns mit dem Betroffenen unterhalten und für uns klingt das was er erzählt hat sehr schlüssig. Es sieht so aus, als ob sich einige Beamte Luft verschaffen wollten. Aus…
Ein Beitrag vom sächsischen Landtag wirft Fragen auf.
4 Tage nachdem Rechtsextreme und Verschwörungstheoretiker Leipzig ins Chaos gestürzt haben und Polizei und Zivilgesellschaft einer nicht kalkulierbaren Gefahr ausgesetzt wurden…
2 Tage nachdem sich eine rechtsextreme Gruppierung inzwischen zum 223. mal in Dresden versammeln und eine Kundgebung abhalten durfte, zeitgleich aber die Gedenkveranstaltung an die Novemberpogrome 1938 abgesagt wurde…
Noch ganz präsent sind die Eindrücke vom vergangenen Samstag, dem 29. August, an dem eine mit dem Label „Sturm auf Berlin“ angekündigte Großdemonstration den medialen Diskurs beherrscht.
In kaum einem anderen Bundesland sind rassistische und fremdenfeindliche Übergriffe so häufig wie in Sachsen. Das spüren besonders stark die von Fremdenfeindlichkeit betroffenen Personen und deren Helfer, jeden Tag wenn Sie auf die Straße gehen.
Selten fasst ein Bild das Klima unserer Stadt so gut zusammen: Die weltbekannte Frauenkirche, wiederaufgebaut als Wahrzeichen für Frieden, ein wunderschöner Regenbogen, der für die vielen emphatischen Menschen der Stadt steht, die Flagge der Seebrücke als Hinweis, dass es einer Stadt, in der die Mission Lifeline zu Hause ist, gut zu Gesicht stünde, ein sicherer Hafen zu sein und unten im Bild der Hass und die Hetze mit seinen Fahnen. Alles dicht gedrängt.
Es ist Montag und der erste Pegida-Gegenprotest seitdem die Corona-Einschränkungen eingeführt wurden. Dieses Mal gemeinsam Teil des Gegenprotests waren Hope – fight racism, Nationalismus raus aus den Köpfen, Chemnitz nazifrei, Leipzig nimmt Platz und ZIVD e.V. – Zentrum Interkultureller Verständigung Dresden.
Ein kurzes Statement von uns zum gestrigen Geschehen in der Dresdner Innenstadt.
Gestern zu #dd0106 gab es auf dem Altmarkt in Dresden eine Demonstration von PEGIDA, sowie eine weitere Demonstration von Nationalismus raus aus den Köpfen und uns.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!