Bautzen zeigt sich Bunt!
Am Samstag den 27.01.2024 wurde es voll in Bautzen und die Menschen setzten ein Zeichen gegen Rechts. Einer der Teilnhermer*innen hat uns sein Erlebtes etwas zusammengefasst.
Am Samstag den 27.01.2024 wurde es voll in Bautzen und die Menschen setzten ein Zeichen gegen Rechts. Einer der Teilnhermer*innen hat uns sein Erlebtes etwas zusammengefasst.
Am gestrigen Abend wurde es voll auf dem Meißner Markt und einer der Teilnhermer*innen hat uns sein Erlebtes etwas zusammengefasst.
Ein unglaubliches Wochenende liegt hinter vielen von uns. Verteilt über die gesamte Bundesrepublik gingen Menschen auf die Straße gegen Rechts, gegen die AfD, gegen den Faschismus.
Endlich ist es soweit, die 2 Wochen sind rum und wir sind bereit für unsere 2. Folge des Podcasts “Grundgesetz kurz & knapp”!
Ihr auch? Dann freut euch, dass sie am 21. Januar wie gewohnt auf folgenden Plattformen für euch abrufbar ist:
Bauernproteste in Dresden am 8. Januar 2024. Bereits in den frühen Morgenstunden, gegen 5:15 begann unser Demoreporter die einzelnen Autobahnausfahrten in Dresden aufzusuchen.
Liebe Grundgesetz-Verliebten da draußen,
wie versprochen startet am 7. Januar unser neues Projekt – der
Podcast “Grundgesetz kurz & knapp” mit Puke und Thomas am Mikro.
Artikel 1 des Grundgesetzes
“Die Würde des Menschen ist unantastbar.”
Neues Jahr, neue Wege. Wir als Projekt GGUltras werden uns im neuen Jahr 2024 neu aufstellen.In den nächsten Tagen wird es zu dem Thema ein Meeting geben und danachbekommt ihr von uns genauere Informationen. Vorab möchten wir euch aber schon einen Teil unseres neuen Projekts vorstellen Unser Grundgesetz kurz & knapp – der Podcast mit Thomas und Puke Immer wieder…
Viel Polizei sind die rund 1500 Einwohner des Ortsteils Berggießhübel von Bad GottleubaBerggießhübel inzwischen gewohnt. Nahezu täglich ist hier in Grenznähe die Polizei auf
der Suche nach Schleusern und Geschleusten. Doch jetzt hat ein Gerücht die Runde
gemacht: im gut erhaltenem Schloss im Ortskern sollen angeblich „in den nächsten 14
Tagen“ bis zu „80-100 Flüchtlinge“ untergebracht werden, heißt es in einem Flugblatt, das
im Ort verteilt wird.
Graue Wolken und Nieselregen hängen am 29. August über dem sächsischen Pirna. Im Stadtteil
Copitz der 40.000 Einwohner Stadt herrscht trotzdem ein reges Treiben: die AfD lädt ein. „Unsere
Ideen für Sachsen“ lautet das Motto der Veranstaltung, zu der auch Partei-Chef Jörg Urban und
MdL Jan-Oliver Zwerg als Redner angekündigt wurden.
Leipzig, ein Tag im Frühsommer.
Am vergangenen Mittwoch (31. Mai 2023) fand die Urteilsverkündung im Antifa-Ost Prozess statt. Beschuldigte waren Lennart A. Jannis R., Jonathan M. und Lina E. wegen Bildung einer kriminellen Vereinigung (§129 StGB).
Die Bundesanwaltschaft führte in diesem Prozess die Anklage. Vorausgegangen waren mehrere Angriffe auf Neonazis, erfahrene rechte Kampfsportler und weitere Personen aus dem rechten Spektrum. Diese soll sich zwischen Oktober 2018 und Frühjahr 2023 sich zugetragen haben.