GGUltras
  • Home
  • Über uns
  • Projekte
    • Aktionen
      • Kampagne #AntifaLiebe
      • Tag der Zivilcourage 2020
    • DemoReport
    • Flauschrock
      • Themenplaylists
    • GG und Ich
  • Social Media
    • Profilbildgenerator
  • Unterstützen
  • GGBlog
  • Shop
  • Search Icon
Dresden und seine Versammlungen

Dresden und seine Versammlungen

28. Mai 2020

Wir sind ja vieles gewohnt, haben uns innerhalb der letzten über 5 Jahre Stück für Stück die eigentlich im Gesetz verankerte Versammlungsfreiheit auch auf der Straße erkämpft. Was aber in den letzten Wochen im Rahmen des Versammlungsgeschehens abläuft, ist ein Rückschritt in die Zeiten von 2015.

In Dresden muss man keine Versammlungen mehr anzeigen. Man darf seit Ende April, wann immer man möchte, sich ohne die Beachtung irgendwelcher Regeln des Infektionsschutzes ansammeln, durch die Stadt ziehen. Rassist*innen, Verschwörungstheoretiker*innen, Impfgegner*innen, Aktivist*innen der einheimischen Neonaziszene, Solidarität mit der Holocaust-Leugnerin Haverbeck Übenden eine Bühne bieten. Wenn das große Thema passt: Corona leugnen. Das ist, nach Aussage des Innenministers Wöller ok und natürlich alles total friedlich. Hat man besonders in Plauen und Chemnitz gesehen. Hat am Herrentag u.a. in der Sächsischen Schweiz super geklappt.

Und mal ehrlich, warum müssen Linke auch kurzfristig eine Kundgebung zum 75. Jahrestag der Befreiung vom Hitlerfaschismus anzeigen? Nur weil am Montag davor die Regeln für Versammlungen etwas gelockert wurden und die Kundgebung überhaupt möglich wurde? Warum müssen sie einen Tag vor dem Herrentag dreist mit einer Versammlungsanzeige für den darauf folgenden Samstag um die Ecke kommen, nur weil die Seebrücke europaweit für ein menschenwürdiges Leben für alle einsteht? Warum müssen die sich gegenüber dem Amtsgericht ohne Anzeige versammeln, weil da ein Prozess gegen Menschen läuft, die mit einem schlüssigen Nutzungskonzept in der Hand seit Jahren leerstehende Häuser besetzen? Und warum können die Pegida nicht einfach in Ruhe lassen? Das sind schließlich die, die das Vorrecht auf die schönen Plätze der Innenstadt haben.

Da kann man schon mal vorab als Behörde schauen, was sich so einschränken und unterbinden lässt. Der Neumarkt ist da schon mal mit 300 Coronaleugner*innen komplett überfüllt. 500 Teilnehmende bei Pegida füllen dem Altmarkt. Da kann man die Auflage „Runter vom Platz“ schon mal bringen. Den Rest vor Ort regeln die Beamt*ìnnen der Polizei.

Die können am 08. Mai schon mal damit drohen, dass wenn der 51. Teilnehmende da ist, die Beschallung runtergedreht wird. Selbstverständlich hatten sie nur das große Ganze im Blick, als sie am 18.05. erstmal ganz oben fragen mussten, ob 5 stadtbekannte Personen des linken Spektrums mit zu Pegida auf den Altmarkt dürfen. Und da geht auch die Ansage „Wenn Sie jetzt eine Pfeife rausholen, fliegen Sie vom Platz“ voll in Ordnung. Man macht sich, wenn Corona-Rebell*innen unterwegs sind „nicht zum Affen“ und lässt sie gewähren. Da braucht es auch keine Kameras. Aber die braucht es, wenn die Seebrücke mit einer Kundgebung auf dem Platz ist.

Gestern am Amtsgericht wurden wir zu einer Versammlungsanzeige genötigt. Das haben wir sportlich genommen. Das Thema passte wohl nicht so recht. Dass bei den jungen Leuten vor Ort auch mal ein paar spitze Bemerkungen über die Staatsmacht kommen, damit musste man rechnen und hätte auch gelassen damit umgehen können. Da nichts von dem Gesagten auch nur im Ansatz unter der Gürtellinie war, ist das ein Minimum, das ich bei Beamt*innen mit Berufserfahrung voraussetze. Schließlich vermittle ich als Versammlungsleiterin auch so, dass der Ton angemessen bleibt. Völlig überflüssig war der Versuch, der Versammlung zum Schluss den Versammlungscharakter abzusprechen und mit den vor Ort zusammengezogenen Kräften zu drohen. Diese waren nicht zu übersehen und wie meine Begleitperson richtig bemerkte, vollkommen überflüssig.

Damit alle, die sich jetzt angegriffen fühlen, wissen, wen sie ansprechen müssen: Ich bin Rita Kunert und bedanke mich, dass ich diese wunderbare Seite für ein Statement nutzen durfte.

Gastbeitrag von:

Rita Kunert

Rita Kunert organisiert immer wieder Demos und Gegendemos in Dresden. mehr dazu…


GGBlog, GGGastbeitrag
Demonstrationen, Dresden, Pegida, Versammlungen, Versammlungsrecht

Post navigation

NEXT
Statement von Hope zu #dd0106
PREVIOUS
#LeaveNoOneBehind und der Rückgang der Leipziger Verschwörungsideolog_innen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Bitte lösen *Captcha loading...

Neueste Beiträge

  • Neue Rechte online
  • Polizei überraschenderweise überrascht von Coronaleugnern in Dresden!
  • #ks2003-Frust auch bei der Polizei – ein Polizist berichtet
  • Zeugen gesucht! #dd1210
  • Fahrrad-Antifa blockiert Querdenken

Kategorien

  • Aktuelles (4)
  • DemoReport (19)
  • Flauschrock (2)
  • GGBlog (25)
  • GGGastbeitrag (7)
  • GGundIch (4)

Themen

#code274 #dd0203 #dd1506 #dd1702 #NoPegida #WirSindZIVD 1945 Aluhut Aluminaten Befreiung Berlin Bündnis Code274 Coronademo Coronaleugner dd2906 Demo Demonstration Dresden Feiertag FFF Fremdenfeindlichkeit FridaysForFuture Gedenken Gegenprotest GGUltras Grundgesetz Klima Leipzig Leipzig nimmt Platz nie wieder no pasarán Pegida Polizei Polizei Sachsen Querdenken Querdenken351 Rassismus Rechtsextremismus Sachsen Twitter Unteilbar Verschwörungstheoretiker Verschwörungstheorie ZIVD
Ein Projekt von ZIVD e.V.
Impressum        Datenschutz 
© 2021   Alle Rechte vorbehalten

Wir verwenden Cookies, um dir die bestmögliche Erfahrung auf unserer Website zu bieten.

Du kannst mehr darüber erfahren, welche Cookies wir verwenden, oder sie unter Einstellungen verwalten.

Cookies verwalten
GGUltras

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn du diesen Cookie deaktivierst, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass du jedes Mal, wenn du diese Website besuchst, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren musst.

Drittanbieter-Cookies

Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.

Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.

Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!

Powered by  GDPR Cookie Compliance