Wohnen ist ein Menschenrecht!
Der Herbst ist da und pünktlich zum Oktober 2022 und bis 0 Grad nächtlicher Außentemperatur…
Der Herbst ist da und pünktlich zum Oktober 2022 und bis 0 Grad nächtlicher Außentemperatur…
Nach mehr als einem halben Jahr versuchte Pegida in Dresden die Wiedergeburt und musste schmerzlich sehen, dass sie dem Gegenprotest nicht gewachsen waren.
Pegida rief zur Demonstration anlässlich ihres 8-jährigen Bestehens. Zur Demonstration mit Spaziergang am Neumarkt gekommen waren nicht einmal 500 Teilnehmer*innen. Das ist ein klares Zeichen, wie zerrüttet die Verhältnisse im rechten Spektrum sind. Schon vorab wurde in einschlägigen Telegram-Gruppen Pegida-Gründer Lutz Bachmann Spaltung und andere Dinge vorgeworfen.
Von Einheit konnte man wenig spüren in der Stadt – viel mehr wurde dieser Tag von Rechtsaußen genutzt, um Stimmung zu machen gegen die Politik und gegen Andersdenkende. Man bekam bei den Redebeiträgen der AfD auf dem Schlossplatz viele Vorwürfe zu hören, aber keine Lösungsansätze. Stattdessen wurde der Gegenprotest, der aus der Neustadt dem Aufruf von “Hope – Fight Rasicm” folgte, noch als die wahren Faschisten bezeichnet und als Schreikinder und anderes bezeichnet. Zu Gast waren auch Edwin Wagensfeld, welcher mal zum Orgateam von Pegida zählte und mittlerweile wegen Steuerhinterziehung verurteilt ist.
Grundgesetz Artikel 12 Absatz 2, 3 GG
Freiheit von Arbeitszwang und Zwangsarbeit.
Leider gilt dieses Gesetz nicht weltweit!
Eine Studie der Internationalen Arbeitsorganisation (ILO) bringt zu Tage, dass weltweit 50 Millionen Menschen in moderner Sklaverei leben!
Das neue Bürgergeld soll der Würde (des Menschen) einzelner Bedürftiger mehr Beachtung schenken.
Ab 1.Januar 2023 tritt das Bürgergeld an die Stelle von HARTZ IV bzw. ALG II.
+++Ein kämpferischer Bundeskanzler+++
Nachdem dem verstorbenen Michail Gorbatschow gedacht und seine Verdienste gewürdigt wurden, eröffnete Herr Friedrich Merz, die Generaldebatte im Bundestag.
Montags-Demo in Leipzig unter dem Motto “Heißer Herbst”
Zusammenfassung
Der Aufruf zur Montags-Demo in Leipzig, kam diesmal nicht nur von rechten Gruppierungen, wie Freie Sachsen“, Pegida, Reichsbürger und Querdenken, nein, auch Vertreter der Partei „Die Linke“ wollten es sich scheinbar nicht entgehen lassen, irgendwie dabei zu sein, wenn viele Menschen auf der Straße sind, um vor allem gegen die Energiepolitik der Regierung zu demonstrieren.
Ex-Fraktionschef Gregor Gysi und Sören Pellmann von der Partei „Die Linke“ haben aufgerufen, am 5. September 19:00 Uhr in #Leipzig an einer Kundgebung gegen die Energiepolitik der Regierung teilzunehmen, hierfür nutzen sie auch ganz ungeniert den Hashtag „IchbinArmutsbetroffen“, um möglichst viele Menschen zu mobilisieren.
Am 1.September 2022 begehen wir in Deutschland den „Antikriegstag”
Am Samstag, den 27.08, fand eine Gedenkdemonstration mit dem Motto: „Erinnern heißt verändern“ in Rostock Lichtenhagen statt. Mit rund 5000 Teilnehmer*innen war dies eine der größten linken Demonstrationen der letzten Jahre.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir deine Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Diese Website verwendet Matomo, um anonyme Informationen wie die Anzahl der Besucher der Website und die beliebtesten Seiten zu sammeln.
Diesen Cookie aktiviert zu lassen, hilft uns, unsere Website zu verbessern.
Bitte aktiviere zuerst die unbedingt notwendigen Cookies, damit wir deine Einstellungen speichern können!